Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Eine Ärztin sitzt mit Headset vor einem Laptop und führt eine Tele-Sprechstunde durch.
agenturfotografin/stock.adobe.com

CoronaVideosprechstunde reduziert Infektionsrisiko

Angesichts der Corona-Krise stellt die CompuGroup Medical (CGM) ihre Clickdoc-Videosprechstunde bis auf Weiteres Ärzten und Krankenhäusern kostenlos zur Verfügung. Bereits 5000 Ärzte haben sich registriert.

Förderung von Cancer Scout durch das BMBF
BMBF/Hans-Joachim Rickel

Medizinische ForschungBundesforschungsministerium setzt auf Künstliche Intelligenz

Das Bundesforschungsministerium (BMBF) fördert mit 9,6 Millionen Euro das Projekt „Cancer Scout“, ein Gemeinschaftsvorhaben der Georg-August-Universität Göttingen und der Siemens Healthineers. Die Wissenschaftler arbeiten an einer „digitalen Biopsie“, die mithilfe Künstlicher Intelligenz molekuläre Veränderungen in Tumoren erkennen soll.

DMEA: 21.-23. April 2020 auf dem Berliner Messegelände
Messe Berlin

MesseDMEA 2020 auf internationales Fachpublikum ausgerichtet

Auch in diesem Jahr erwartet die DMEA Gäste aus aller Welt. Für das internationale Fachpublikum wird es Workshops und Vorträge in der International Lounge powered by GTAI (Germany Trade & Invest) sowie Simultanübersetzungen geben.

Datenschutz
Foto: Fotolia (momius)

BayernDatenschützer warnen vor Datenlecks in einzelnen Kliniken

Hochsensible Gesundheitsdaten von Patienten offen zugänglich im Internet - diese Nachricht hatte vergangenes Jahr in Bayern für Schlagzeilen gesorgt. So schlimm war es in diesem Fall wohl nicht. Bayerns Datenschützer sorgen sich aber auch aus anderen Gründen.

Stethoskop auf Papierstapel
Lenetsnikolai/stock.adobe.com

ÄrzteDigitalisierung reduziert Bürokratie nicht

65 Prozent der niedergelassenen Ärzte müssen täglich mehr als eine Stunde dem Kampf mit den Formularen opfern, zeigt eine aktuelle Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd.de). Zeit, die bei der Patientenbehandlung fehlt.