Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Ärztin sitzt an ihrem Schreibtisch und telefoniert. Vor ihr liegt eine Klemmmappe und ein Bildschirm.
AdobeStock/Ivan Traimak

EntlassmanagementDigitale Pflegeüberleitung ersetzt Telefon

Krankenhäuser organisieren für viele ihrer Patienten eine Anschlussversorgung in der ambulanten und stationären Pflege oder einer Reha-Einrichtung. Intelligente Software-Lösungen entlasten die Klinikmitarbeiter bei der aufwendigen Suche nach einem geeigneten Nachsorger.

Gesundheits-App Kata
Gate

Gesundheits-AppApp Kata erhält Zertifizierung als Medizinprodukt

Die Gesundheits-App Kata erhält die CE Zertifizierung als Medizinprodukt, damit wird die Aufnahme in die Regelversorgung in Deutschland ermöglicht. Die Behandlungsqualität für schätzungsweise 8,9 Millionen respiratorische Patienten kann verbessert werden.

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

CyberMedLeitfaden zur Cyber-Sicherheit von Medizinprodukten

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Rahmen der Messe "Medica" in Düsseldorf einen neuen Leitfaden zur Cyber-Sicherheit von Medizinprodukten veröffentlicht. Es ist die erste Veröffentlichung, die vom Expertenkreis CyberMed erarbeitet wurde.

Sprachassistent Alexa steht auf weißem Untergrund. Dahinter wendet sich ein Arzt mit verschränkten Armen dieser Box zu.
AdobeStock/JuanCi Studio

Such-TechnologienGesundheitsinformationen per Sprachassistent

Mithilfe des Sprachassistenten Alexa sollen Patienten schnellen Zugriff auf Gesundheitsthemen haben. Die geplante Zusammenarbeit des britischen National Health Service (NHS) mit Amazon erhält nicht nur positive Resonanz, sondern ruft auch Datenschützer auf den Plan.

Elektronische Gesundheitskarte
obsobs/ZDF/Manuel Dalitz/Mario Haas

„ZDFzoom“-DokuSchwere Sicherheitsmängel in Arztpraxen

Der Anschluss von Arztpraxen an die sogenannte Telematik-Infrastruktur ist in weiten Teilen mangelhaft und verursacht erhebliche Sicherheitslücken. Darüber berichtet am 20. November 2019 die „ZDFzoom“-Doku „Der gläserne Patient - Daten in Gefahr?“

Ein Mann mit Hemd und Krawatte sitzt an einem Tisch, vor ihm liegt ein Dokument und ein Stift. Er schüttelt die Hand eines anderen Mannes.
Freedomz/stock.adobe.com

AusbauTelemis übernimmt ITZ Medicom

Telemis, der Spezialist für medizinische Bildgebung, Archivierung und Übertragung, hat seine Position in Europa als führender Anbieter von Managementlösungen für medizinische Bildgebung durch die Aufnahme der ITZ Medicom GmbH & Co. KG in die Telemis-Gruppe gestärkt.

Patientendaten
ra2 studio/stock.adobe.com

PatientendatenUnsicherer Anschluss an Gesundheitsdaten-Netzwerk

Zahlreiche Arztpraxen in Deutschland sind nach Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung ungenügend vor Hackern geschützt. Das geht aus einem vertraulichen Papier der Gesellschaft Gematik hervor, das "Panorama 3" und "Süddeutscher Zeitung" vorliegt.

HealthI-Award Gewinner
Marc-Steffen Unger

PreisTK und Handelsblatt verleihen Health-i Award 2019

Die Initiative von Techniker Krankenkasse und Handelsblatt zeichnete am 7. November 2019 die Teams von Contenance („Junge Talente“), Recare („Unternehmen“) und Scanacs („Start-ups“) mit dem Health-i Award aus.