Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Medizintechnik im Hygiene-Brennpunkt
Drägerwerk AG & Co. KGaA

InfektionspräventionMedizintechnik im Hygiene-Brennpunkt

Zum Schutz von Patienten und Personal im Krankenhaus muss die Infektionskette möglichst effizient unterbrochen werden. Eine Pandemie unterstreicht diese Notwendigkeit. Das Aufbereiten medizinischer Arbeitsplätze und der richtige Umgang mit von außen eingebrachter Medizintechnik sind dabei wichtige Elemente für das Aufrechterhalten der Hygiene.

Volkswagen
Pixabay/Bilderandi

3D-DruckVW will Teile für Beatmungsgeräte fertigen

VW will mittels 3D-Druck in der Corona-Krise Medizintechnik-Teile etwa für Beatmungsgeräte fertigen. Außerdem will der Konzern sowie andere deutsche Autohersteller und weitere Unternehmen Hunderttausende Atemschutzmasken bereitstellen, die wegen der ruhenden Produktion derzeit nicht benötigt werden.

Beatmung
CMP/stock.adobe.com

InvestitionAsklepios Kliniken kaufen zusätzliche Beatmungsgeräte

Zur Behandlung von Corona-Patienten hat die Asklepios Gruppe weiteres Equipment für mehr als 37 Millionen Euro eingekauft. Bis Ende Mai stehen nun 500 zusätzliche Intensiv- und Beatmungsbetten einsatzbereit, die nach Bedarf und Fördermittelzusage der Länder an die Kliniken verteilt werden sollen.