Der Gesundheitskonzern Fresenius SE hat die Umsatz- und Gewinnerwartungen im zweiten Quartal übertroffen und seine Ziele für das restliche Geschäftsjahr angehoben. Von April bis Juni legten die Umsätze um 8 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro zu, wie das Unternehmen am Dienstag in Bad Homburg mitteilte.
Mindshare Medical gab heute bekannt, dass sein Produkt RevealAI-Lung zur Nutzung in Kombination mit CT-Scans der Lunge in Europa zugelassen wurde (CE-Zeichen).
Das Städtische Klinikum Braunschweig und Siemens Healthineers gehen eine Technologiepartnerschaft im Bereich Ultraschall ein. Siemens Healthineers wird über die nächsten 10 Jahre, mit Option auf 15 Jahre, alle Ultraschallgeräte bewirtschaften und managen.
Auf ihrer gemeinsamen Fachtagung Technik im Krankenhaus am 17. und 18. September in Gelsenkirchen beleuchten die Fachvereinigung Krankenhaustechnik und die Wissenschaftliche Gesellschaft für Krankenhaustechnik wichtige Instrumente als Innovationsmotor für das Gesundheitswesen.
Der Vorstand der Syntellix AG hat aufgrund aktueller Entwicklungen eine deutliche Erweiterung der vor dem Landgericht München bereits erhobenen und auch bereits zugestellten Klage gegen Carsten Maschmeyer und dessen MM Familien KG beschlossen.
Medizintechnische Geräte und Anlagen in Krankenhäusern sind vielfach in IT-Netzwerke eingebunden. Viele Geräte sind außerdem permanent online. Unter diesen Voraussetzungen stellt Cybersicherheit im Krankenhaus eine komplexe Anforderung dar.
Der Medizingerätehersteller Aesculap hat im vergangenen Jahr vor allem in China gute Geschäfte gemacht. Der Umsatz sei dort im zweistelligen Bereich jenseits der 10 Prozent gestiegen, sagte Vorstandschef Joachim Schulz am Donnerstag bei der Bilanzpressekonferenz in Tuttlingen.
Der Dialysekonzern Fresenius Medical Care (FMC) hat die geplante Übernahme des US-Konzerns NxStage abgeschlossen. Die Kartellbehörden hätten grünes Licht für den rund 1,7 Milliarden Euro schweren Deal gegeben, teilte der Dax-Konzern am Dienstag in Bad Homburg mit.
Eine hinter dem Diebstahl von Medizingeräten im Wert von 1,2 Millionen Euro in Hannover vermutete Bande ist auch nach der Sicherstellung der Beute weiter nicht gefasst. Die Fahndung nach den Tätern dauere an, teilte das Landeskriminalamt (LKA) am Dienstag in Hannover mit.
Knapp zwei Wochen nach einem Diebstahl hochwertiger Geräte aus Kliniken in Hannover und Bielefeld ist die Beute vom Zoll am Flughafen Frankfurt sichergestellt worden. In Paketen entdeckten Fahnder 40 in Hannover gestohlene Endoskope im Wert von rund 1,2 Millionen Euro sowie weitere in Bielefeld gestohlene Geräte, wie das niedersächsische…
Aufgrund der anhaltend starken Nachfrage nach Geräten der medizinischen Bildgebung, insbesondere nach Computertomographen und Röntgenanwendungen, plant Siemens Healthineers, seinen Standort in Forchheim zu erweitern.
Nicht nur medizinische Großgeräte, auch individuelle Hilfsmittel können prinzipiell von Hackern angegriffen werden. So senden etwa Herzschrittmacher zahlreiche Informationen per Funk oder Mobilfunknetz auf den Bildschirm des Arztes.
Nach einem erfolgreichen ersten Jahr an der Börse hat der Medizintechnik-Konzern Siemens Healthineers sich erstmals auf einer eigenen Hauptversammlung den Fragen der Aktionäre gestellt. «Trotz eines schwierigen Börsenumfeldes war es ein gutes Jahr für die Healthineers-Aktie.
Der niederländische Medizintechnikkonzern Philips hat im vierten Quartal beim Umsatz deutlicher zulegen können als erwartet. Der Erlös kletterte im vierten Quartal um 5 Prozent auf 5,59 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Dienstag in Amsterdam mitteilte.