Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Patient
Foto: Fotolia (Tyler Olson)

BilanzEin Jahr nach den Uniklinik-Streiks fehlen weiterhin Pflegekräfte

Von einem «Meilenstein für die Entlastung von Beschäftigten in Krankenhäusern» sprach Verdi vor einem Jahr. Da hatte sich die Gewerkschaft nach langen Streiks gerade mit den Unikliniken Essen und Düsseldorf geeinigt. Doch die Umsetzung der Vereinbarung stockt.

Eine Gruppe an (Pflege-)Auszubildenden sitzt nebeneinander am Tisch.
Africa Studio/stock.adobe.com

GeneralistikLehrpläne für die neue Pflegeausbildung

Die Rahmenlehr- und Rahmenausbildungspläne für die Anfang 2020 beginnende neue Pflegeausbildung sind online. Seit dem 1. August 2019 stehen Pflegeschulen und Trägern der praktischen Ausbildung konkrete Vorschläge für die Ausgestaltung der neuen generalistischen Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann zur Verfügung.

Notfall
spotmatikphoto/stock.adobe.com

PflegeZeitarbeit vom Problemlöser zum Problem

Dass immer mehr Pflegekräfte lieber bei Personaldienstleistern als in Festanstellung in einem Team arbeiten, bringt die Kliniken nicht nur finanziell in Schwierigkeiten: Auf den Stationen rumort es. Nun soll es (auch) die Politik richten.

Krankenpflege
Foto: Jupiterimages

Qualität statt QualifikationsmixZum 3-Punkte-Plan des Arbeitgeberverbandes Pflege

In seiner Pressekonferenz am Dienstag in Berlin stellte der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) sein "Prioritätenprogramm für die Pflege" vor. In diesem 3-Punkte-Plan spricht er sich für einen "Qualifikationsmix", gegen einen flächendeckenden Tariflohn und für mehr Zuwanderung aus. Letzteres aber bitte nicht zu Lasten der Arbeitgeber.