Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Evangelische Hochschule DresdenOnline-Umfrage zum Qualifizierungsbedarf

Die Evangelische Hochschule Dresden bereitet zwei neue berufsbegleitende Masterstudiengänge in den Bereichen Pflege und Kindheitspädagogik vor und hat deshalb eine wissenschaftliche Untersuchung zur Professionalisierung und zum akademischen Qualifizierungsbedarf in den beiden Feldern gestartet.

PflegeausbildungGrüne befürchten Verlust der Spezialisierung

Grüne in Bund und Ländern haben einen Aufschub der von der Bundesregierung geplanten Reform der Pflegeausbildung gefordert. Es sei ein Verlust an Spezialisierung und Qualifizierung zu befürchten, auch sei die von der Bundesregierung erwartete Attraktivitätssteigerung des Pflegeberufs keineswegs sicher.

LandespflegekammerNiedersachsen macht den Weg frei

Die niedersächsische Landesregierung hat entschieden, den Pflegekammer-Gesetzentwurf in den Landtag einzubringen. Zusammen mit Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein wäre man – sofern der Gesetzesentwurf im Landtag so beschlossen würde – somit in drei Bundesländern mit Pflegekammern vertreten.

IntensivpflegeNeuregelung im Raum Berlin

In Berlin und Brandenburg gibt es nach langen Verhandlungen eine einheitliche Vereinbarung zwischen allen Krankenkassen und den in der ambulanten Intensivpflege tätigen privaten Pflegediensten.

PalliativmedizinOnkologen mahnen Versorgungslücken auf dem Land an

Zum 1. Januar tritt das Hospiz- und Palliativgesetz in Kraft, das neben einer besseren Betreuung sterbender Menschen vor allem auch den Ausbau der Versorgung in der Fläche vorsieht. Dafür sollen schätzungsweise 200 bis 300 Millionen Euro mehr ausgegeben werden. Palliativmediziner Georg Maschmeyer sieht besonders in ländlichen Gegenden…

Studie der Asklepios-KlinikenPfleger sind mit ihrem Job zufrieden

Auch wenn knapp zwei Drittel (62 Prozent) der Befragten die körperlichen und emotionalen Belastungen in ihrem Job zeitweise als hoch ansehen und sich eine bessere Bezahlung wünschen würden, sind 96 Prozent aller Menschen in Pflegeberufen mit ihrer Arbeitsstelle zufrieden. Das ergibt eine repräsentative Studie im Auftrag der Asklepios Kliniken…