UrteilNoten für Pflegeheime rechtswidrigNoten für Pflegeheime in sogenannten Transparenzberichten sind nach einer Entscheidung des Sozialgerichtes Münster irreführend und rechtswidrig.
Verunsicherung großOhne Zivis läuft nichtsDie rund 50.000 Zivildienstleistenden in Deutschland gelten als unentbehrlich. Reformpläne des Bundes bereiten große Sorgen
Verdi:Arbeitgeber umgehen PflegemindestlohnSeit Monatsanfang gibt es in der Pflege einen Mindestlohn. Verdi wirft nun Arbeitgebern vor, mit faulen Tricks eine faire Bezahlung ihrer Mitarbeiter zu unterlaufen.
Wifor-InstitutPflegebranche ist Job-MotorSeit Einführung der Pflegeversicherung ist die Zahl der Beschäftigten im Pflegebereich um 50 Prozent gestiegen.
Notstand in der AltenpflegeVerband fordert Pflege-GipfelDie privaten Alten-Pflegeeinrichtungen schlagen Alarm und fordern einen Pflege-Gipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).
Knie- und HüftprothesenProfitable FließbandarbeitIn Deutschlands Kliniken werden Knie- und Hüftprothesen wie am Fließband eingesetzt. Die Krankenkasse Barmer GEK schlägt nun Alarm.
FamilienministeriumSchröder will Familienpflegezeit noch 2010Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) will ihr Modell zur Familienpflegezeit schnell umsetzen.
OLG KonstanzArzt muss Patienten nicht an Termin erinnernEin Arzt ist nicht verpflichtet, einen Patienten an Termine für erneute Vorsorgeuntersuchungen zu erinnern.
KabinettsbeschlussMindestlohn für Pflege ab AugustDas Kabinett hat eine Rechtsverordnung von Arbeitsministerin von der Leyen gebilligt.
PflegestelltenKliniken erhielten 186 Millionen EuroMehr als jedes zweite Krankenhaus hat 2009 über das Förderprogramm des Bundes Geld für zusätzliche Pflegestellen erhalten.
Tübingen gibt Grünes LichtHelios-Spital: Ausbildung kann wieder losgehenDas Regierungspräsidium Tübingen hat die Wiederaufnahme des Betriebs der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Helios-Spital Überlingen genehmigt.
Kritik von SozialverbändenSchröder wirbt für FamilienpflegezeitBundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat ihr Modell zur Familienpflegezeit gegen Kritik verteidigt.
Elektronische DokumentationFurchtlos in die MDK-PrüfungDie MDK-Prüfnote hängt zu einem großen Teil von der Dokumentation ab. Höchste Zeit also, sich mit IT-gestützten Systemen für die Pflege zu befassen.
Tühringer SozialministerinPflegezeitpläne zu kompliziertDie Thüringer Sozialministerin Heike Taubert (SPD) hat eine schnelle Regelung für eine Pflegezeit gefordert.
FamilienpflegezeitPflege als Halbtagsjob - und Rürup hilft dabeiArbeitnehmer sollen mit der neuen Familienpflegezeit bald mehr Zeit haben, kranke Angehörige zu pflegen.
Interview mit Marcus Bataryk, Philips GmbH Market DACHKI-Innovationsplattform mit nahtloser WorkflowunterstützungKünstliche Intelligenz erobert im Krankenhaus immer mehr Einsatzfelder. Marcus Bataryk zeigt auf, in welchen…
Das KHVVG und der KHTF in der PraxisSichern Sie sich Fördermittel und erhalten Sie LeistungsgruppenDas Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) hat es sich zum Ziel gemacht, die Krankenhausversorgung in…
ReformdruckGesundheitssystem als Hebel für StaatserneuerungDie „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ gibt Impulse für eine Modernisierung des Staates und seiner…