Der Schweizer Pharmakonzern Roche will mit dem Sparprogramm "Operational Excellence" seine Kosten von 2012 an um 2,4 Milliarden Franken (1,8 Mrd Euro) pro Jahr senken.
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis fokussiert seine langfristige Strategie auf Innovation, Diversifikation des Gesundheitsportfolios und die Steigerung der Produktivität.
Die deutsche Medizintechnik-Industrie rechnet nach Einbußen 2009 in diesem Jahr wieder mit kräftigem Wachstum. Erwartet werde eine Umsatzsteigerung von 10 Prozent auf knapp 20 Milliarden Euro, teilten Branchenverbände am Donnerstag in Düsseldorf mit.
Mit Riesenschritten lassen die meisten Dax-Konzerne die Krise hinter sich: Umsätze und Gewinne schnellten im vergangenen Quartal in die Höhe. Dabei gibt es so viel Glanz und so wenig Schatten, dass sich selbst Experten die Augen reiben.
Beim Arzneimittelhersteller Stada dürfte das dritte Quartal laut Schätzung von Analysten besonders von negativen Sondereffekten in Millionenhöhe geprägt sein.