Der Pharmakonzern Astra Zeneca kommt nicht zur Ruhe: Vorstandschef Pascal Soriot kündigt weitere Stellenstreichungen, eine Fokussierung auf weniger Forschungsgebiete und den Ausbau des Geschäftes in den Schwellenländern an.
Der Arzneimittelhersteller Stada hat das abgelaufene Geschäftsjahr dank der florierenden Geschäfte in Osteuropa mit einem kräftigen Gewinnanstieg abgeschlossen.
Der Pharmakonzern Novartis hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA für ein mögliches Mittel gegen eine bestimmte Lungenkrebsart ein sehr positives Feedback erhalten.
So viel Geld wie derzeit hatten die Krankenkassen noch nie auf der hohen Kante. Wahrscheinlich fällt die Bilanz für 2012 noch etwas besser aus als erwartet. Das weckt Begehrlichkeiten.
Dem Pflegeheimbetreiber Marseille Kliniken AG (MK AG) ist durch Geschäfte mit Gesellschaften, die dem Großaktionärs-Ehepaar Ulrich und Estella-Maria Marseille zuzuordnen sind, voraussichtlich ein "Schaden in Millionenhöhe" entstanden, berichtet die Zeitschrift "Wirtschaftswoche".