Opfer von Ärzte-Fehlern haben oft doppeltes Nachsehen. Zu den Schäden kommt oft ein langer Kampf ums Recht. Schneller entscheiden die Gutachterstellen der Ärzte - nun legen sie neue Zahlen vor.
Opfer von Ärzte-Fehlern haben oft doppeltes Nachsehen. Zu den Schäden kommt oft ein langer Kampf ums Recht. Schneller entscheiden die Gutachterstellen der Ärzte - nun legen sie neue Zahlen vor.
Vorwürfe über vermeintlich überflüssige Operationen, ein Skandal um Metall-Hüftprothesen, verunsicherte Patienten: Orthopädische Chirurgen haben einige Baustellen.
Das deutsch-polnische Telemedizin-Projekt nimmt den regulären Betrieb auf. In der Betriebsphase wird geschaut, welche telemedizinischen Projekte und technischen Standards sich bewähre.
Für Forschungen zu Autoimmun- und Tropenkrankheiten sind zwei Wissenschaftlerinnen der Uniklinik Mainz mit dem Boehringer-Ingelheim-Preis 2012 ausgezeichnet worden.
Die Medizinische Hochschule Hannover(MHH) will in Kooperation mit dem Zoo Hannover untersuchen, wie sich ein Zoobesuch auf psychisch kranke Menschen auswirkt.