In den Heimen gehen viele Pfleger längst auf dem Zahnfleisch. Wachsender Bedarf und Fachkräftemangel drohen die Lage in den kommenden Jahren zu verschlimmern. Ein Pflegepakt soll helfen.
Pflege ist Familien- und vor allem Frauensache. Millionen kümmern sich zuhause im ihre Angehörigen. Die Zahl der Pflegenden steigt stark. Vor allem die Älteren klagen über Ängste und Lasten.
Die Berliner Charité ist nach Missbrauchsvorwürfen gegen einen Pfleger in die Kritik geraten. Der Vorfall zeige auch ein strukturelles Problem der Klinik, erklärt der Verband der Pflegedirektionen der Unikliniken (VPU).
Nordhessen wird nach Kreisangaben als bundesweit erste Region ein Konzept zur Versorgung von pflege- und hilfsbedürftigen Menschen im Katastrophenfall entwickeln.
Rund 1.000 Mitarbeiter der Charité sollen überprüft werden. Dazu diene ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, berichtet die „Berliner Morgenpost“.
Seit 2010 werden auf Basis von Prüfungen Pflegenoten veröffentlicht. Der so genannte Pflege-TÜV sollte gegen Missstände in Heimen helfen und Betroffenen und Angehörigen bei der Auswahl unterstützen.
Sie sollen klären, wo die Schwachstellen der Charité liegen: Sechs Experten um die SPD-Politikerin Brigitte Zypries haben ihre Arbeit in dem Mammut-Haus aufgenommen.
Nach dem Missbrauchsvorwurf gegen einen 58 Jahre alten Pfleger an der Berliner Charité hat der Beauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindermissbrauchs, Johannes Rörig (CDU), Konsequenzen aus dem Fall verlangt.
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr hat sich für eine bessere Bezahlung der Pflege-Ausbildung ausgesprochen, um dem drohenden Fachkräftemangel in der Branche zu begegnen.
Rheinland-Pfalz will der zunehmenden Lücke von Fachkräften in der Pflege entgegenwirken. Für 2030 prognostiziert eine Bertelsmann-Studie für Rheinland-Pfalz einen Anstieg der Pflegebedürftigen um rund 41 Prozent.
Das Sozialministerium Mecklenburg-Vorpommern will sich mit einer Befragung der Pflegekräfte im Land ein Bild von der Situation der Arbeitnehmer in der Branche verschaffen.