Viele kleine Verbesserungen sollen die Situation pflegender Angehöriger verbessern. Doch Experten vermissen eine Großaktion für die kriselnde Altenpflege.
Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) will Menschen besserstellen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen - aber er sieht dafür nur einen begrenzten finanziellen Spielraum.
Seit Jahren kämpft das Marienhaus mit Hilfe eines Anwalts für die richtige Einstufung seiner Bewohner. Mit großem Erfolg: Das Heim kann sich eine ideale Personalquote leisten.
Ohne Beitragserhöhung in der Pflegeversicherung steht nach Einschätzung des Pflege-Dachverbands bpa die angemessene Betreuung von Demenz-Kranken auf dem Spiel.
Deutschland altert und ist dringend auf gut ausgebildete Pflegekräfte angewiesen. Doch die Arbeitgeber kritisieren beim Thema Ausbildung „einen Flickenteppich wie im Mittelalter”. Es geht letztlich ums Geld.
Barmer GEK, Techniker Krankenkasse, DAK und die anderen Ersatzkassen haben sich für höhere Pflegebeiträge ausgesprochen, um damit eine Reserve für die Zukunft aufzubauen.