Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

CernerDeutschlandchef Cordes wechselt zu Ascom

Holger Cordes (47) verlässt den KIS-Hersteller Cerner und wird CEO der Schweizer Ascom-Gruppe. Dort folgt er auf Fritz Mumenthaler, der Ascom nach fünfjähriger Tätigkeit als CEO verlässt, um sich beruflich neuen Herausforderungen zu stellen, teilte das Unternehmen mit.

BayerPharmageschäft sorgt für Schwung

Gut laufende Geschäfte, besonders mit neueren Medikamenten, haben dem Pharma- und Pflanzenschutzkonzern Bayer einen soliden Jahresstart beschert. Der Umsatz legte nach Angaben des Konzerns in den ersten drei Monaten des Jahres um 0,5 Prozent auf 11,94 Milliarden Euro zu.

Ökonomisierung der MedizinDGCH wirft Klinikverwaltungen reine Profitorientierung vor

Viele Krankenhäuser verstehen sich heute als Wirtschaftsunternehmen, die schwarze Zahlen schreiben und möglichst hohe Gewinne abwerfen wollen. So die Kritik des DGCH. Deswegen komme es vermehrt zu Spannungen zwischen Chefärzten und Klinikgeschäftsleitungen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen.

GesundheitswirtschaftOstdeutsche verdienen weniger

In Ostdeutschland arbeitet jeder sechste Erwerbstätige in Krankenhäusern, Pharmasektor oder anderen Bereichen der Gesundheitswirtschaft. 16,8 Prozent aller Arbeitsplätze sind dort zu finden. Im Westen liegt der Anteil bei 15,6 Prozent. Das geht aus neuen Daten des Bundeswirtschaftsministeriums hervor.

Pharma-Verband"GKV-Spitzenverband betreibt Augenwischerei"

Birgit Fischer vom Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) hat den Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) vorgehalten, die Kosten zum alleinigen Bewertungsmaßstab für innovative Präparate zu machen. Das sei nicht zum Wohl der Patienten, so die vfa-Hauptgeschäftsführerin.

AbrechnungsbetrugStaatsanwalt ermittelt gegen Klinikärzte

Drei Ärzte einer Reha-Klinik in Bad Wiessee am Tegernsee sind wegen Abrechnungsbetrugs ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Bei Razzien in dem Krankenhaus, am Firmensitz in Amerang nahe Rosenheim und in Privatwohnungen stellten Beamte Beweismaterial sicher.

ÜbernahmePfizer will Allergan nicht mehr

Wegen einer Verschärfung der US-Steuergesetzgebung steht die bisher größte Übernahme in der Pharmabranche vor dem Aus. Der US-Konzern Pfizer will den Zusammenschluss mit dem irischen Botox-Hersteller Allergan offenbar abblasen.

PharmabrancheArzneimittelwerk Aqvida produziert in Dassow

In Dassow (Landkreis Nordwestmecklenburg) startet ein weiteres Unternehmen der Pharmabranche in Kürze seine Produktion. Die in Hamburg ansässige Aqvida GmbH eröffnet in der Kleinstadt vor den Toren Lübecks ein neues Werk. Bisher ließ die Firma ihre Arzneimittel gegen Krebs im Ausland herstellen.

HSH NordbankMehr Kredite für Krankenhäuser

Die HSH Nordbank will ihr Kreditgeschäft im Gesundheitsbereich ausweiten. Im Krankenhaussektor gebe es einen großen Investitionsstau, sagten Vertreter der Bank in Kiel. Bisher betrage das Kreditvolumen 1,3 Milliarden Euro, das seien 13 Prozent des gesamten Kreditgeschäfts der früheren Landesbank.