Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Carl ZeissCarl Zeiss Meditec wächst dank Nachfrage aus China

Der Medizintechnik-Hersteller Carl Zeiss Meditec wächst dank guter Geschäfte mit seinen Augenheilkunde-Produkten. Der operative Gewinn (Ebit) stieg im ersten Halbjahr um 23,4 Prozent auf 75,28 Millionen Euro, wie das TecDax-Unternehmen am Mittwoch in Jena mitteilte.

AllianzSchaden- und Unfallgeschäft rettet den Start ins Jahr

Bei Europas größtem Versicherer Allianz hat ein starkes Schaden- und Unfallgeschäft zum Jahresstart Gewinnrückgänge der anderen Sparten abgefedert. Die größte Konzernsparte steigerte ihren operativen Gewinn im ersten Quartal um 12 Prozent auf gut 1,4 Milliarden Euro, wie der Dax-Konzern bei der Vorlage des Quartalsberichts mitteilte.

Nexus AGSoftware-Unternehmen weiter im Umsatzhoch

Der auf klinische Software spezialisierte Konzern konnte laut eigenen Angaben im ersten Quartal 2016 seinen Umsatz um 15 Prozent steigern. Auch das Ergebnis vor Steuern und Zinsen konnte die Nexus AG um rund 22 Prozent verbessern. Bereits im vergangenen Jahr steigerte der eHealth Spezialist seinen Umsatz um 21,4 Prozent und das Ergebnis (EBIT) um…

Niedersachsen7.350 Euro pro Minute für Medikamente

Ärzte haben 2015 in Niedersachsen pro Minute Medikamente für 7.350 Euro an gesetzlich versicherte Patienten verschrieben. Das teilte die Techniker Krankenkasse unter Berufung auf Statistiken des GKV-Spitzenverbandes mit.

Investitionsbarometer NRWKrankenhausgesellschaft klagt über Milliardenloch

Was Kliniken seit Jahrzehnten spüren, wird nun erstmals durch eine flächendeckend erhobene Studie der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen belegt: Die Krankenhäuser in NRW sind strukturell unterfinanziert. 500 Millionen Euro investierte das Land 2014 in die Infrastruktur und Technik seiner Kliniken. Der tatsächliche Investitionsbedarf aber…

Otto BockGute Geschäfte mit Prothesen

Der Prothesen-Hersteller Otto Bock hat den Umsatz deutlich erhöht. Die Erlöse betrugen 2015 rund 1,031 Milliarden Euro, sagte ein Sprecher. Für 2017 plant die Firmengruppe ihren Börsengang.

SanofiFeindliches Milliarden-Angebot für Medivation

Der französische Pharmahersteller Sanofi will die US-Firma Medivation schlucken - auch gegen deren Willen. Für das biopharmazeutische Unternehmen bieten die Franzosen in bar 52,50 US-Dollar pro Aktie, teilte Sanofi mit.

AsklepiosÜberschuss wächst um 16,5 Prozent

Nach den Berichten über eine Neuausrichtung des Führungsteams und die mögliche Übernahme der Rhön-Klinikum AG meldet der Asklepios-Konzern profitables Wachstum für das vergangene Geschäftsjahr. Der Überschuss legte demnach um 16,5 Prozent zu, und die Zahl der Patienten erreichte einen neuen Rekordwert.