Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Universität OldenburgWie wirksam ist Self-Tracking?

Gut geschlafen? Heute schon genug bewegt? Viele Menschen müssen da erstmal ihr Smartphone oder ihren Schrittzähler fragen. Die tägliche Selbstvermessung soll zu einem gesünderen Leben verhelfen. An wissenschaftlichen Belegen fehlt es aber noch.

Gutachterstelle49 Behandlungsfehler in Sachsen

In 49 Fällen haben Gutachter im vergangenen Jahr in Sachsen ärztliche Behandlungsfehler festgestellt. Das waren zwölf weniger als im Vorjahr, wie aus dem Jahresbericht der Gutachterstelle für Arzthaftungsfragen der Landesärztekammer hervorgeht.

RehaZahl der Klinikaufenthalte steigt

Die Deutsche Rentenversicherung bewilligte im vergangenen Jahr 155.000 Klinikaufenthalte zur Reha, wie aktuelle Zahlen zeigen. Zehn Jahre zuvor waren es nur 89.350 entsprechende Bewilligungen.

OPs in BayernMehr als 240.000 ambulante Eingriffe

In Bayern ist die Zahl ambulanter Operationen in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Von 62.000 im Jahr 2002 habe sie sich bis 2014 auf mehr als 243.300 nahezu vervierfacht, teilte das bayerische Gesundheitsministerium mit.

AidsGenschere holt Virenerbgut aus Zellen

Deutsche Forscher haben einen neuen Ansatz gegen den Aids-Erreger HIV erfolgreich im Labor getestet. Die Wissenschaftler entwickelten eine Genschere, mit der sie das Erbgut der Viren aus infizierten Zellen herausschneiden. Dies könnte die HIV-Therapie möglicherweise in einigen Jahren bereichern.

Darmkrebs14 Prozent weniger Neuerkrankungen durch Vorsorge

2002 wurde die Vorsorge-Koloskopie in das gesetzliche Krebsfrüherkennungs-Programm in Deutschland aufgenommen. Zwischen 2003 und 2012 sank die altersstandardisierte Darmkrebs-Neuerkrankungsrate in Deutschland um rund 14 Prozent, wie Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) nun berechneten. Etwa 20-30 Prozent der…

Fehler englischer ÄrzteÜber 400 Operationen an falschen Knien oder Augen

Eileiter entfernt statt Blinddarm, Hoden abgenommen statt nur eine Zyste herausgeschnitten: Englische Ärzte haben in den vergangenen Jahren haarsträubende Fehler gemacht. Zwischen 2012 und 2015 seien alleine in England mehr als 1.100 Fehler dokumentiert worden, die eigentlich nie hätten passieren dürfen, berichtete die britische Nachrichtenagentur…

Zika-Virus20 Fälle in Deutschland

Eine Zika-Infektion ist bislang bei 20 Menschen in Deutschland festgestellt worden. Das teilte das Hamburger Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) mit.

Selbstzahler-LeistungenNur vier Angebote tendenziell positiv

Gut jeder zweite gesetzlich Versicherte zweifelt einer Umfrage zufolge am Nutzen von privat zu zahlenden Leistungen beim Arzt. Die „Individuellen Gesundheitsleistungen“ (IGeL) hätten eher keinen Nutzen, meinen 38 Prozent der Befragten. Dies geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) hervor. Auch der G-BA sieht…

ArzneimittelHamburger Ärzte verordnen wenig Pillen

Hamburger Ärzte verschreiben nach Angaben der Barmer GEK eher weniger Medikamente als ihre Kollegen in anderen deutschen Großstädten. Versicherte in der Hansestadt bekamen im Jahr 2014 Arzneimittel im Wert von 481 Euro verschrieben, teilte die Kasse mit. In Leipzig sind es 587 Euro.

Biologe contra MedizinerSkurrile Wette über Masernviren vor Gericht

Ein Impfgegner vom Bodensee will sich nicht damit abfinden, dass er nach einer skurrilen Wette um die Existenz von Masernviren einem Mediziner rund 100.000 Euro zahlen muss. Die schräge Wette um die Existenz der Viren beschäftigt demnächst das Oberlandesgericht Stuttgart.