Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Universität OldenburgWie wirksam ist Self-Tracking?

Gut geschlafen? Heute schon genug bewegt? Viele Menschen müssen da erstmal ihr Smartphone oder ihren Schrittzähler fragen. Die tägliche Selbstvermessung soll zu einem gesünderen Leben verhelfen. An wissenschaftlichen Belegen fehlt es aber noch.

PatenteMedizintechnik führend mit 12.474 weltweiten Anträgen

Medizintechnologien sind weiter das führende Technologiefeld bei den Patentanmeldungen. Nach Angaben des Europäischen Patentamtes in München führt die Medizintechnik die Liste der Technologiebereiche mit 12.474 weltweiten Patentanträgen beim Europäischen Patentamt auch im Jahr 2015 weiter an.

IT-Leiter antwortenDie Zwei-Millionen-Euro-Frage

„Wenn Sie zwei Millionen Euro in die Klinik-IT investieren dürften – was würden Sie tun?” kma hat diese Frage IT-Verantwortlichen in deutschen Kliniken gestellt und aufschlussreiche Antworten bekommen.

E-CardiologyInternisten wollen die digitale Medizin forcieren

Die sogenannte „E-Cardiology” soll helfen, die Kosten für Herzheilkunde in Grenzen zu halten. Außerdem kann sie die Behandlungsqualität und die Lebensdauer der Patienten entscheidend beeinflussen. „Wir stehen erst am Anfang einer enormen Entwicklung”, so Gerd Hasenfuß, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM).

E-CardiologyInternisten wollen die digitale Medizin forcieren

Die sogenannte „E-Cardiology” soll helfen, die Kosten für Herzheilkunde in Grenzen zu halten. Außerdem kann sie die Behandlungsqualität und die Lebensdauer der Patienten entscheidend beeinflussen. „Wir stehen erst am Anfang einer enormen Entwicklung”, so Gerd Hasenfuß, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM).

Uniklinik in NantesAuf dem Weg zur Voll-Digitalisierung

Ende Mai wird die Uniklinik Centre Hospitalier Universitaire (CHU) die Cerner Millennium-Lösungssuite im gesamten Haus einführen. Mit der Digitalisierung der Patientenakten, Strukturierung von Behandlungsleitlinien, Anbindung medizinischer Geräte und den Zugriff auf Patientenakten über ein Smartphone sind somit die ersten sieben der 32…

PatientenenunterhaltungHilfreiche Entertainer

Immer mehr Patienten wollen auch im Krankenhaus die Vorteile des Internets nutzen. Das Klinikum Ingolstadt bietet seinen Kunden deshalb an allen 720 Betten Entertainmentsysteme. Neben zahlreichen Unterhaltungsangeboten leisten solche Geräte sogar Unterstützungshilfe für das Klinikpersonal.

Hightech-Trends 2016E-Health unter Top 10

E-Health wird immer stärker zu einem der wichtigsten Hightech-Trends in der IT-Wirtschaft. In diesem Jahr schaffte es E-Health erstmals unter die Top 10 der wichtigtsen Branchentrends. Das geht aus der aktuellen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom unter IT-Managers hervor.

Studie über DatentransferPatientendaten werden häufig über SMS verschickt

Bei den Medizinern sind Apps sehr gefragt. Das belegt eine Studie, die Britische Forscher unter Ärzten und Krankenschwestern in fünf Kliniken des National Health Service (NHS)durchgeführt haben. Über drei Viertel der befragten Ärzte nutzen bereits medizinische Apps. Das berichtet die "Ärzte Zeitung".