Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Der kma Entscheider-Blog

Florian Bechtel arbeitet als Gesundheits- und Krankenpfleger auf einer Herz- und Gefäßchirurgischen Intensivstation. Außerdem studiert er Management im Gesundheitswesen an der Katholischen Hochschule Freiburg. Seine Hauptthemen sind die Digitalisierung im Gesundheitswesen, insbesondere der Pflegeberufe, ebenso wie pflegepolitische Entscheidungen und Entwicklungen. Er ist Founding Board Member bei Hashtag Gesundheit e.V.

Florian Bechtel
Peter Bechtel

kma Entscheider BlogEin Zwischenstand der Konzertierten Aktion Pflege

„Mehr Ausbildung, mehr Personal, mehr Geld“ versprach das Bundesgesundheitsministerium (BMG) im Abschlussbericht der konzertierten Aktion Pflege letztes Jahr. Doch was hat sich seitdem getan? Welche konkreten Maßnahmen wurden ergriffen? Ein Update zur Konzertierten Aktion Pflege (KAP).

Florian Bechtel
Peter Bechtel

kma Entscheider BlogPflege als gleichberechtigter Partner in der Klinik

Wenn es um Erfolg oder Misserfolg einer Behandlung geht, spielt die professionelle Pflege meist nur eine untergeordnete Rolle. Die entscheidenden Player bei der Behandlung des Patienten sind andere. Dabei wäre es der erste Schritt zu besseren Arbeitsbedingungen, die Auswirkungen von fachgerechter Pflege auf das Patienten-Outcome anzuerkennen.

Florian Bechtel
Peter Bechtel

kma Entscheider BlogGefährliche Entwicklungen in der Personalbemessung

Im Zuge der Pflegepersonal Untergrenzen Verordnung (PPUGV) wird schon länger diskutiert, wie man einen realistischen und bedarfsgerechten Personalschlüssel bestimmen kann. Jetzt droht im Zuge der Ausgliederung der Pflegekosten aus dem DRG System eine Rückentwicklung der Pflegeberufe.

Florian Bechtel
Peter Bechtel

kma Entscheider BlogDas RISG ist ein Schritt in die falsche Richtung!

Das Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz (RISG) soll eigentlich die Qualität der Versorgung von langzeitbeatmeten Patienten verbessern. Allerdings gehen die darin geplanten Maßnahmen völlig an der Realität vorbei – und könnte für bestimmte Patientengruppen verheerende Folgen haben!

Florian Bechtel
Peter Bechtel

kma Entscheider BlogWas Kliniken von Leasingunternehmen lernen können

Viele Spitäler klagen über steigenden Bedarf an Leasingkräften insbesondere in der Pflege und die damit verbunden Mehrkosten. Sogar nach politischer Regulierung wird verlangt. Jedoch könnten Kliniken als Arbeitgeber viel von den Leasingfirmen lernen!

Florian Bechtel
Peter Bechtel

kma Entscheider BlogStreitkultur in der Pflege – Aufwind statt Gegenwind

Wer die „Diskussion“ in den sozialen Netzwerken um die Pflegekammer, insbesondere in Niedersachsen, verfolgt hat, der mag sich berechtigterweise Fragen, wo diese angeblichen Massen von Pflegekräften waren und sind, wenn es darum geht konstruktive Vorschläge auszuarbeiten. Einen Vorteil hat der Gegenwind für die Kammern: Die Kollegen kommen aus…

Christian Krohne
Gesundheitspolitik

Alle Beiträge »

Dr. Daniel Koch
Medizinrecht, Vergaberecht

Alle Beiträge »

Florian Bechtel
Digitalisierung, Pflege

Alle Beiträge »

Manuel Heurich
Klinikmanagement und Entrepreneurship

Alle Beiträge »

Martin Camphausen
Employer Branding, Personalmarketing

Alle Beiträge »

Milena Kolb
Gesundheitsökonomie

Alle Beiträge »

Philipp Köbe
Klinikmanagement, Gesundheitsversorgung

Alle Beiträge »

Tanja Heiß
Leadership, Kommunikation

Alle Beiträge »

Timo Frank
Gesundheitsökonomie

Alle Beiträge »