Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Der kma Entscheider-Blog

Florian Bechtel arbeitet als Gesundheits- und Krankenpfleger auf einer Herz- und Gefäßchirurgischen Intensivstation. Außerdem studiert er Management im Gesundheitswesen an der Katholischen Hochschule Freiburg. Seine Hauptthemen sind die Digitalisierung im Gesundheitswesen, insbesondere der Pflegeberufe, ebenso wie pflegepolitische Entscheidungen und Entwicklungen. Er ist Founding Board Member bei Hashtag Gesundheit e.V.

Florian Bechtel
Peter Bechtel

kma Entscheider BlogVon Menschen die in Bettpfannen starren

Eine gewichtige Ursache des Fachkräftemangels in der Pflege stellt sicherlich die öffentliche Wahrnehmung dar, die meist nicht von Professionalität geprägt ist. Schuld daran trägt zum einen die Politik, zum anderen einige Pflegende selbst. Aber auch Arbeitgeber, die den Pflegeberuf durch schlechte Marketingkampagnen deprofessionalisieren.

Florian Bechtel
Peter Bechtel

kma Entscheider BlogWo bleiben die Aufstiegsperspektiven in der Pflege?

Was fast überall Triebfeder für Qualität und Leistung ist, geht in der Pflege leider nahezu komplett verloren: die Möglichkeit des beruflichen Aufstiegs. Durch die lahmende Akademisierung leidet die Attraktivität und lässt die Zukunftsaussichten noch dunkler erscheinen.

Florian Bechtel
Peter Bechtel

kma Entscheider BlogImpfpflicht für Gesundheitsfachberufe? Nein, danke!

Vor kurzem ging das Impfen gegen Covid-19 los. Dabei wurden auch Stimmen laut, die eine Impfpflicht für Mitarbeiter in Gesundheitsberufen forderten. Die Diskussion führt jedoch am Kern der Sache vorbei: denn fehlende Fachkräfte und ausbleibende Investitionen sind die viel drängenderen Probleme!

Florian Bechtel
Peter Bechtel

kma Entscheider BlogDas soziale Pflichtjahr als Chance für den Pflegeberuf

Sowohl die erneute Einführung der Wehrpflicht als auch das soziale Pflichtjahr stehen aktuell wieder einmal auf der politischen Agenda. Zumindest das soziale Pflichtjahr taugt zu mehr als nur zum Sommerlochfüller und könnte sich für den Pflegeberuf als echt Chance auf mehr Nachwuchs erweisen. Allerdings nur unter Bedingungen.

Florian Bechtel
Peter Bechtel

kma Entscheider BlogPflegekräfte dürfen nach Corona zurück aufs Abstellgleis

Nachdem die Pflege während der Hochphase der Corona-Pandemie noch eine Welle der Solidarität aus Politik und Bevölkerung erfuhr, ist sie nun wieder aus dem Fokus geraten. Wer auf nachhaltige Verbesserungen der Arbeits- und Entlohnungsbedingungen gehofft hatte, muss nun den Tatsachen ins Auge sehen.

Christian Krohne
Gesundheitspolitik

Alle Beiträge »

Dr. Daniel Koch
Medizinrecht, Vergaberecht

Alle Beiträge »

Florian Bechtel
Digitalisierung, Pflege

Alle Beiträge »

Manuel Heurich
Klinikmanagement und Entrepreneurship

Alle Beiträge »

Martin Camphausen
Employer Branding, Personalmarketing

Alle Beiträge »

Milena Kolb
Gesundheitsökonomie

Alle Beiträge »

Philipp Köbe
Klinikmanagement, Gesundheitsversorgung

Alle Beiträge »

Tanja Heiß
Leadership, Kommunikation

Alle Beiträge »

Timo Frank
Gesundheitsökonomie

Alle Beiträge »