Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Justizia
Aramyan/stock.adobe.com

CybercrimeComputerstrafrecht – gute Absicht, böse Absicht

Um Sicherheitslücken in IT-Systemen zu finden und zu schließen, ist das Hacken dieser Systeme oft unumgänglich. Eine Gesetzesänderung soll dafür sorgen, dass niemand bestraft wird. Cyberkriminellen hingegen drohen härtere Strafen.

Gründungsteam von HelloBetter
Moritz Leisen/HelloBetter

Strategische PartnerSanas DiGA-Offensive mit HelloBetter

Um seine Digitalen Gesundheitsanwendungen stärker im klinischen Bereich zu verbreiten, kooperiert HelloBetter jetzt mit Sana. Der Konzern verspricht sich neue Optionen zur Behandlung psychischer Erkrankungen. Auch Fortbildungen sind geplant.

Laptop mit virteullen Dokumenten
Sansert/stock.adobe.com

GutachtenForscher finden 21 Schwachstellen im ePA-Konzept

Ab Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte automatisch angelegt. Versicherte können widersprechen, doch machen das offenbar wenige. Derweil haben Fraunhofer-Experten 21 Schwachstellen im ePA-Konzept entdeckt – darunter vier schwere. 

Schreibtisch mit Tablet, Stethoskop und Unterlagen
adam121/stock.adobe.com

Neue VersorgungsformAsklepios setzt auf virtuelle Krankenhausstationen

Klinikbetreiber Asklepios entwickelt eine neue Versorgungsform. Per Telemedizin sollen ab Mitte 2025 Bewohner von Pflegeeinrichtungen nach der klinischen Erstversorgung in gewohnter Umgebung weiterbehandelt werden. Damit sollen langfristig Kosten eingespart werden.

Patientenakte
ipopba/stock.adobe.com

InfokampagneLauterbach glaubt an positive Effekte durch ePA

Ab Oktober 2024 ist das Infomobil des BMG in ganz Deutschland unterwegs, um über die „ePA für alle“ zu informieren. Gesundheitsminister Lauterbach verspricht sich davon, auch die letzten Skeptiker zu überzeugen.