Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Künstliche Intelligenz
kenchiro168/stock.adobe.com

MedKITKI bekommt im Uniklinikum Leipzig eine eigene Abteilung

Das Uniklinikum Leipzig bündelt seine klinischen KI-Aktivitäten in einer neuen Abteilung. Für das fünfköpfige Team stehen Lösungen für die Patientenversorgung im Vordergrund. Diese sollen aber nicht nur in Leipzig zum Einsatz kommen.

Digitalisierung
TSViPhoto/stock.adobe.com

Trendreport 2025Die kühne KI-Prognose des Bvitg

Er wird hoch gelobt, kritisch beäugt und teils verteufelt – der KI-Einsatz im deutschen Gesundheitswesen. Im „Trendreport Gesundheits-IT 2025“ beschreibt der Bvitg die aktuelle Lage – und kommt zu einem gewagten Schluss.

DMEA 2024
Messe Berlin
Anzeige

Digital HealthDMEA 2025 – Innovationen, Expertise und Networking

In wenigen Wochen findet Europas größte Veranstaltung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen statt. Unter dem Motto „Time to connect digital health” treffen sich auf der DMEA in Berlin Anbieter und Anwender, um gemeinsame Fragen zu klären.

Grafik in der Daten von einem System zum anderen verschoben werden
Deenanath/stock.adobe.com

InteroperabilitätsplattformDie Brücke zwischen altem und neuem KIS

Bei einem Austausch des Krankenhausinformationssystems ist die Übertragung der Daten von alter auf neue Software äußerst komplex. Eine Interoperabilitätsplattform erleichtert die Migration bestehender Daten und macht die Integration neuer Lösungen einfacher.

Cybersecurity
Alex/stock.adobe.com

XM CyberSanas Cyber-Deal mit Schwarz Digits

Es geht um über 20 000 Endpunkte vom Laptop bis zum virtuellen Server in mehr als 50 Kliniken und an mehr als 80 Orten. Konzernweit führt Sana eine Cybersecurity-Lösung der Lidl-Schwester Schwarz Digits ein. Was sich CISO Sascha Fröhlich davon verspricht.

Cybersicherheit
Maksim Kabakou/stock.adobe.com

CyberattackenDie Abwehrschlacht ist in vollem Gange

Die EU-Kommission hat einen Aktionsplan zum Schutz des Gesundheitswesens vorgelegt. Angesichts aktueller Statistiken und neuester technologischer Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität ist Handeln dringend geboten.

Laptop mit virteullen Dokumenten
Sansert/stock.adobe.com

Elektronische PatientenakteePA für alle kommt erst „ab April“

Vier Wochen nach dem Start der Pilotphase haben die Krankenkassen offenbar 70 Millionen elektronische Patientenakten angelegt. Für den verspäteten bundesweiten Rollout nennt die Gematik nun „ab April“ – wenn ein „maßgebliches Kriterium“ erfüllt ist.