Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Cybersecurity
Alex/stock.adobe.com

AufklärungHackerangriff auf Ameos – Daten geklaut?

Wegen des Hackerangriffs auf den Klinikkonzern Ameos im Juli ist nun eine Plattform freigeschaltet worden. Darauf können Patienten und Mitarbeitende eine Anfrage stellen, ob ihre Daten womöglich gestohlen worden sind.

Dr. Gottfried Ludewig
Tobias Koch/Telekom

Deep Dive DigitalZweite KI-Welle – mehr Nutzen, weniger Nische

Hochspezialisierte KI-Anwendungen blieben bislang Nischenprodukte. Unser Kolumnist Gottfried Ludewig schildert, wie sich durch generative KI der Fokus verschiebt. Weg von der Präzisionsdiagnostik und hin zu Anwendungen, die KI produktiver und profitabler machen. 

Frau in grünem Pullover sitzt vor einem Tisch mit Laptop und Dokumenten, die Grafiken zeigen. Mit einer Hand deutet sie auf in der Luft schwebende, imaginäre Symbole, die für Technologien und Daten stehen. Im Vordergrund sind zwei transparente Balkendiagramme abgebildet.
NINENII/stock.adobe.com

Echtzeit-KommunikationGrünes Licht für TI-Messenger von Cherry

Die Gematik hat den nächsten TI-Messenger zugelassen: Jetzt darf auch der IT-Dienstleister Cherry sein Produkt auf den Markt bringen. Über diesen TI-Messenger kann medizinisches Personal sicher chatten, Befunde und Bilder austauschen.

Ein Arzt hält ein Tablet in den Händen. Über dem Gerät schweben Symbole und Icons in einer hologrammartigen Darstellung.
Tippapatt/stock.adobe.com

DigitalisierungTK will Zugang zur ePA erleichtern

Viele Versicherte kämpfen mit dem komplizierten Zugang der elektronischen Patientenakte (ePA). Die TK fordert ein einfacheres Verfahren wie Videoident, um die Nutzung zu erleichtern. Bisher nutzen wenige Patienten die ePA aktiv.

Das Wort "Data" steht in einer Wolke. Ringsherum schweben kleinere Icons, z.B. eine Spritze, eine Sprechblase, ein Klemmbrett und ein Internetbrowser. Im Hintergrund ist eine Person in Arztkittel mit einem Stethoskop um den Hals zu sehen.
natali mis/stock.adobe.com

SaarlandElf Kliniken, ein Ziel – Datenaustausch über die Cloud

Im Saarland tauschen zukünftig mehrere Kliniken ihre Patientendaten über die Cloud aus. Bis Ende 2025 soll ein gemeinsamer Zugang zum Patientenportal entstehen – trotz technischer Vielfalt. Die Pilotphase läuft, Ende Juli gehen die ersten Häuser live.

Prof. Heyo K. Kroemer, Prof. Thomas Wiegand
Maria Streltsova/Charité

Drahtlose KommunikationHeyo Kroemers große 6G-Hoffnung

Charité-Chef Prof. Heyo K. Kroemer setzt auf die Mobilfunkstandards 5G und 6G, um Diagnostik, Therapie und Versorgung zu verbessern. Was er von der gerade vereinbarten Kooperation mit dem Fraunhofer HHI erwartet.

Eine Person in Kasack sitzt vor einen Tablet. Über dem Gerät erscheinen Symbole, wie ein Schloss und andere Icons, die ein  Daten veranschaulichen.
C Malambo/peopleimages.com/stock.adobe.com

UpdateWeiter IT-Probleme bei Ameos nach Hackerangriff

Vor mehr als zehn Tagen gab es bei Ameos einen Hackerangriff auf Krankenhäuser und andere Einrichtungen in Deutschland. Nun informiert der Konzern über den aktuellen Stand. Noch ist nicht alles wiederhergestellt.

Mehrere Gesundheitskarten liegen übereinander.
Stockfotos-MG/stock.adobe.com

ePAFast jeder hat sie – kaum ein Patient nutzt sie

Millionen gesetzlich Versicherte haben inzwischen eine ePA – doch nur wenige nutzen sie aktiv. Dabei könnten sie selbst steuern, wer welche sensiblen Gesundheitsdaten sieht. Doch die Einrichtung der App ist mühsam, der Nutzen bislang überschaubar.