Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Admir Kulin
m.Doc GmbH

KommentarNegative Menschen vermeiden…

… ist generell ein guter Ratschlag. Mit Blick auf das deutsche Gesundheitswesen stehen jedoch unsere Innovationskraft und der internationale Anschluss auf dem Spiel.

Rettungswagen
Tobias Seeliger/stock.adobe.com

Modellprojekt „SaN“Das Potenzial ist gewaltig, die Aufgabe allerdings auch

In Berlin hat die emotionsgeladene Diskussion über die künftige Organisation der deutschen Notfallversorgung neuen Schwung aufgenommen. Derweil ist in drei hessischen Landkreisen das Modellprojekt „Sektorenübergreifende ambulante Notfallversorgung“ gestartet, das einiges verändern könnte.

Arzt und Patient führen ein Gespräch. Der Arzt zeigt dem Patienten etwas auf dem Tablet.
Bongkarn/stock.adobe.com

RoutineversorgungCharité weitet PROMIS flächendeckend aus

An der Charité sollen zukünftig flächendeckend patientenberichtete Ergebnismessungen als Ergänzung zur Anamnese genutzt werden. Dabei setzt die Universitätsmedizin unter anderem auf das PROMIS von Heartbeat Medical.

Cloud
thodonal/stock.adobe.com

Klinik-Daten in die Cloud?Auf dem Prüfstand: interne versus externe Datenverarbeitung

Der Krankenhaus-IT-Experte Nils Alwardt verantwortet bei Vivantes, dem größten kommunalen Krankenhausunternehmen Deutschlands, die IT von insgesamt neun Krankenhäusern. Er findet: „Cloud-Lösungen sind eine echte Option für die Zukunft.“ Im Gespräch mit kma Online erklärt er, wieso externe Cloud-Datenhaltung per se weder preiswerter noch unsicherer…

Weiße Holzwürfel mit Buchstaben-Aufdruck bilden die Abkürzung "DSGVO"
Thaut Images/stock.adobe.com

Datenschutz in der HauptstadtSchilda an der Spree

Berliner Kliniken haben für mehr als 200 Millionen Euro Fördermittel nach dem KHZG beantragt, darunter sind auch cloud- bzw. netzwerkbasierte Projekte wie Patientenplattformen. Weil der Berliner Senat gleichzeitig im Oktober den Datenschutz verschärfen will, werden viele geförderte Projekte gleich wieder ausgebremst.

David Carr
Rolf Otzipka/Medtronic

Digitale TransformationDie Patientenpfade optimieren

Medtronic ist schon lange ein Partner auf dem Hauptstadtkongress. Ein Gespräch mit Deutschlandchef David Carr über die digitale Transformation der Versorgung und strategische Partnerschaften der Zukunft.