Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Smartphone
chinnarach/stock.adobe.com

E-RezeptEin enger Zeitplan

Die für Anfang 2022 geplante Einführung des E-Rezepts wurde kurzfristig verschoben. Susanne Koch, Referentin für E-Health und Verbandsstrategie beim bvitg, erläutert Hintergründe und Vorschläge, die künftig zu einem besseren Ablauf der TI-Projekte führen sollen.

Admir Kulin
m.Doc GmbH

KommentarBerlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Die DMEA steht vor der Tür – und verspricht, in diesem Jahr anders, besonders zu werden. Nach zwei Jahren findet sie endlich wieder als Präsenzveranstaltung vor Ort statt und das in der wichtigen Ausschreibungs- und Implementierungsphase des KHZG. Was wir erwarten können, sollten, vielleicht sogar müssen.

Cyber Security
New Africa/stock.adobe.com

InformationssicherheitSensibilisierungsmaßnahmen als Scheinlösung

Mit Trainings und simulierten Phishing-Angriffen soll das medizinische Personal für IT-Sicherheit sensibilisiert werden. Zeitdruck und Personalknappheit lassen dies kaum zu – zumal Rrichtlinien und Systeme Frust verursachen. Die Sicherheitslernkurve der Human-Centred Security könnte das Verhalten ändern.

Datenbank
jirsak/stock.adobe.com

GesundheitswesenDatenauswertung im Reallabor mittels KI

In Baden-Württemberg sollen in einem neuen Reallabor Daten aus dem Gesundheitswesen mithilfe Künstlicher Intelligenz systematisch ausgewertet werden. Das Land stellt dafür 2,35 Millionen Euro zur Verfügung.