Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Admir Kulin
m.Doc GmbH

KommentarDie entscheidende KHZG-Phase beginnt jetzt

Digitalisierung schafft in so vielen Bereichen Mehrwert und ausgerechnet im Gesundheitswesen liegen wir sehr weit zurück, wie der erste DigitalRadar Krankenhaus nun offenbart. Wie schnell können wir an diesem Status Quo etwas verändern und worauf müssen Verantwortliche nun besonders achten?

Ein Arzt hält ein Tablet in den Händen. Über dem Gerät schweben Symbole und Icons in einer hologrammartigen Darstellung.
Tippapatt/stock.adobe.com

BilanzGKV hält gesetzliches Update bei DiGAs für nötig

Ein Jahr nach der Einführung von DiGAs als flächendeckende Versicherungsleistung zieht der GKV-Spitzenverband eine erste Bilanz und fordert Anpassungen bei den gesetzlichen Rahmenbedingungen. Die Nachfrage sei bisher eher verhalten.

 

Digital Health
Production Perig/stock.adobe.com

Digital HealthGamifizierung spielt bei DiGAs große Rolle

Deutsche Start-Ups haben ihre Nase bei Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) weit vorn. Beim Sammeln von Gesundheitsdaten via Smartphone sei Gamifizierung längst ein etablierter Wirtschaftsfaktor.

Interaktive App in der Radiologie
Dyrba / DZNE

ForschungUniversitätsmedizin Rostock nutzt KI zur MRT-Diagnose

Mittels Künstlicher Intelligenz (KI) könnten MRT-Bilder vorab schneller und besser ausgewertet werden als durch Ärzt*innen allein. Forscher der Unimedizin Rostock untersuchen deshalb ein intelligentes Unterstützungssystem in der radiologischen Diagnostik.