Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

TelemedizinGroße Plattform geht in Ostsachsen an den Start

Eines der größten Telemedizin-Vorhaben Deutschlands hat in Dresden den Pilotbetrieb begonnen. Zum Auftakt des Telemedizin-Angebots „CCS Telehealth Ostsachsen“ übergab Sachsens Gesundheitsministerin Barbara Klepsch (CDU) im Herzzentrum Dresden symbolisch einen speziell ausgerüsteten Tablet-Computer zur häuslichen Nachsorge an einen Patienten des…

TelekomDax-Konzern stürmt Health-IT

Die Deutsche Telekom versucht, an vielen Stellen im Gesundheitsmarkt Fuß zu fassen. Vor anderthalb Jahren hat der Bonner Konzern ein Krankenhausinformationssystem erworben. Weitere größere Zukäufe sind gut möglich.

IT-BenchmarkingNeue Munition für CIOs

Wenn in der Klinik Grabenkämpfe um neues Personal oder Investitionen anstehen, haben IT-Leiter oft schlechte Karten. Sie können ihre Kostenstruktur nur grob darstellen, und das überzeugt die Klinikgeschäftsführung oft nicht. Die beiden IT-Leiter Udo Purwin (Lukaskrankenhaus Neuss) und Ralf Boldt (Klinikum Oldenburg) wollen das ändern.

TelematikinfrastrukturZwei Systeme sind eins zu viel

Mit dem Entwurf für ein E-Health-Gesetz hat der Bundesgesundheitsminister die Digitalisierung des Gesundheitswesens auf die politische Agenda gesetzt. Doch im Detail gehe der Entwurf an vielen Stellen in die falsche Richtung, kritisiert Sebastian Semler. Er warnt vor Fehlanreizen und Doppelstrukturen.

Bitkom-UmfrageJedes zweite Unternehmen Opfer digitaler Angriffe

Rund jedes zweite Unternehmen in Deutschland ist einer Umfrage zufolge in den vergangenen zwei Jahren Opfer von digitaler Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl geworden. Besonders betroffen seien die Autoindustrie, die Chemie- und die Pharmabranche, teilte der IT-Verband Bitkom mit.

StandardisierungIHE zieht in Berliner TMF-Geschäftsstelle ein

Der sich für die internationale Standardisierung einsetzende IHE Deutschland e.V. verlegt seinen Sitz offiziell nach Berlin und zieht in die Geschäftsstelle der TMF (Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung) ein.

Vernetzte MedizintechnikRisikomanagement? Chefsache!

Die meiste Medizintechnik in Krankenhäusern basiert auf IT. Das schafft Effizienz. Birgt aber Gefahren, die Geschäftsführern den Schlaf rauben können. Nicht zuletzt, weil sie auch formal in der Pflicht stehen: durch die DIN EN 80001-1 und die seit Neuestem starke Betonung des Risikomanagements und der Patientensicherheit im Sozialgesetzbuch V. Im…

Entscheider-Event in DüsseldorfGut zu wissen!

Auf dem Entscheider-Event im Industrieclub Düsseldorf gaben die Teilnehmer die Marschrichtung für die kommenden neun Monate vor: Aus zwölf Projektvorschlägen wählten sie am 12. Februar fünf IT-Schlüsselthemen. Gleich zwei der fünf Projekte beschäftigen sich mit der Vernetzung von medizinischem Wissen.

Meierhofer AGSpezialist mit langem Atem

Die Meierhofer AG ist das letzte inhabergeführte Unternehmen im deutschen KIS-Markt. Während sich andere Anbieter zurückziehen oder fusionieren, will die Münchner Softwareschmiede weiter wachsen. Firmenchef Matthias Meierhofer plant bereits die nächste Übernahme, außerdem will er ins fremdsprachige Ausland expandieren.