Der renommierte Herzspezialist Bodo- Eckehard Strauer wehrt sich gegen Verdächtigungen, bei der Behandlung von Herzinfarktpatienten mit adulten Stammzellen wissenschaftlich nicht einwandfrei gearbeitet zu haben.
Giftige Pflanzenschutzmittel können Parkinson auslösen. Dresdner Forscher haben den Mechanismus entschlüsselt, wie das Insektizid Rotenon Symptome der Krankheit auslöst und verstärkt, teilte das Universitätsklinikum Dresden mit.
Schmerzen nach Operationen sind keine Seltenheit. Wie stark sie empfunden werden, hängt auch vom Geschlecht und vom Alter ab - zeigt ein EU-Projekt zur Schmerztherapie.
Für die Klinikbehandlung wollen die Bundesbürger laut einer Umfrage keine langen Wege in Kauf nehmen. Für 96 Prozent der Befragten ist ein Krankenhaus in Wohnortnähe wichtig.
Dank moderner Impfstoffe können wir uns gegen viele ernste Krankheiten schützen. Doch welche Impfungen sind wirklich wichtig? Was die Deutschen übers Impfen wissen, zeigt eine aktuelle Umfrage.
Exotische Mücken erobern Deutschland als Lebensraum. Forscher entdeckten jetzt eine größere Population der Asiatischen Buschmücke. Sie kann Erreger wie das West-Nil-Virus übertragen.
In Deutschland ist die Zahl der Operationen am Herzen gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte, wurden im vergangenen Jahr 374.000 Mal Patienten in deutschen Krankenhäusern am Herzen operiert.