Allen Unkenrufen zum Trotz geht die eGK in die entscheidende Phase: mit der Aufforderung der Industrie zur Abgabe verbindlicher Angebote für den Online-Rollout hat sie den Point of no Return erreicht. Hoffentlich.
Der Generikahersteller Stada will zukünftig eine Vielzahl der anfallenden IT-Dienstleistungen in einem eigenen Shared-Service-Center bündeln und durch den Verzicht auf externe Berater einen erheblichen Teil der bisherigen Kosten einsparen.
Qual der Wahl: IT ist keine Kernkompetenz der Kliniken. Was Kliniken wie und wo auslagern, ist keine leichte Entscheidung, vor allem weil die Angebote der IT-Firmen immer spezieller werden.
Aufzüge in deutschen Kliniken sind zentrales Transportmittel – und oft auch zentrale Sorgenkinder. Sie müssen modernisiert werden, das möglichst günstig, und zukunftssicher soll es auch sein. Nur: Wie bekommt man so eine eierlegende Wollmilchsau?
Bei der Modernisierung eines Aufzugs sollten sich Bauherren zwei Fragen stellen: Nehmen wir das was uns der Aufzug-Hersteller unserer Wahl anbietet? Oder blicken wir auch auf den Markt und suchen nach Komponentenanbieter, um die technisch beste Lösung zu finden?
Medizintechnologien sind führend bei den europäischen Patentanmeldungen. 2012 wurden in Europa insgesamt 10.412 Patente in der Medizintechnologie angemeldet.
Das gemeinsam vom Verein Elektronische Fallakte, dem Bundesverband Gesundheits-IT (BVITG) und IHE Deutschland vorangetriebene Harmonisierungsprojekt für die einrichtungsübergreifende Nutzung elektronischer Aktensysteme im Gesundheitswesen geht in die Zielgerade
Die IT-Abteilungen deutscher Industrieunternehmen müssen bis 2020 neue IT-Kompetenzen besonders im Demand Management aufbauen, moniert die Unternehmensberatung A.T. Kearney.
Die Bundesregierung hat Ärzte und Krankenkassen aufgefordert, ihren Streit über die elektronische Gesundheitskarte zu beenden und das Projekt voranzutreiben.
Die elektronische Gesundheitskarte (EGK) droht nach einer Warnung der deutschen Krankenkassen zu einem hunderte Millionen Euro teuren Debakel ohne Nutzen zu werden.