Die Klinik für Kardiovaskuläre Chirurgie der Uniklinik Düsseldorf hat im Rahmen einer internationalen Studie zum ersten Mal in Nordrhein-Westfalen einem Patienten ein neuartiges Mini-Kunstherz eingesetzt. Es ist nur etwa daumengroß und damit deutlich kleiner als bisher genutzte Systeme. Weltweit war es erst die zehnte Operation dieser Art.
Jeder zweite ältere Deutsche stirbt im Krankenhaus, obwohl 75 Prozent der Menschen den Tod daheim vorziehen würden. Eine Studie der Bertelsmann-Studie zeigt die Gründe auf.
Im vergangenen Jahr sind in Baden-Württemberg rund 1.500 Operationen mit Hilfe eines Roboters durchgeführt worden, teilte die Techniker Krankenkasse (TK) in Stuttgart unter Hinweis auf Daten des Statistischen Bundesamtes mit.
Einen Tag nach Vorstellung der NORAH-Studie zu Gesundheitsrisiken von Verkehrslärm haben drei Medizinprofessoren massive Zweifel an Methoden und Ergebnissen der Untersuchung angemeldet. So weist nach Auffassung des Mainzer Professor Thomas Münzel vor allem die Teilstudie zum Bluthochdruck unglaubwürdig niedrige Ergebnisse aus.
Die US-Arzneimittelbehörde hat erstmals ein Medikament zugelassen, das im 3-D-Druck hergestellt wird. Krankenhäuser könnten diese Technik einsetzen, um individuell auf Patienten zugeschnittene Tabletten herzustellen.
Mit 450 Kilogramm Gewicht galt der Mexikaner Andrés Moreno (37) noch vor einem Jahr als schwerster Mann der Welt. Jetzt wurde er - 300 Kilo schwer - von Adipositas-Chirurgen erfolgreich operiert. In einem Jahr soll er nur noch 85 Kilo wiegen.
Der Gesundheitswissenschaftler Norbert Schmacke von der Universität Bremen hat in der Studie „Der Glaube an die Globuli" die rechtliche Sonderstellung der Homöpathie in Deutschland kritisiert. Er stellt die Tatsache infrage, dass die Homöopathie in Deutschland als besonderes Therapieverfahren vom Gesetzgeber geschützt ist.
Die Klinik für Allgemeine Chirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck und der Universität zu Lübeck hat in einer großen multizentrischen Studie untersucht, wie durch den Einsatz unterschiedlicher Nahttechniken das Risiko minimiert werden kann, dass sich nach einer Operation die gefürchteten Pankreasfisteln, die…
Mediziner der Universitäten von Rostock und Greifswald wollen ihre Zusammenarbeit mit polnischen Hochschulen ausbauen. Gute Möglichkeiten gibt es nach Ansicht des Rektors der Universität Rostock, Wolfgang Schareck, in der Alters- und Demenzforschung sowie der Weiterentwicklung von künstlichen Gelenken.
Der Abschlussbericht zu Doping-Vorwürfen gegen Sportmediziner der Universität Freiburg soll im ersten Halbjahr 2016 vorgelegt werden. Derzeit würden die letzten Zeugenbefragungen vorgenommen, teilte Letizia Paoli, Vorsitzende der Evaluierungskommission, jetzt am Rande eines Doping-Symposiums in Nürnberg mit.
In den Hamburger Krankenhäusern haben Ende 2014 knapp 5500 Ärzte gearbeitet. Das bedeute einen Anstieg von 20 Prozent innerhalb von fünf Jahren, teilte das Statistische Landesamt mit. Ein Grund: veränderte Behandlungsmethoden.
Wir sponsern Dein Medizinstudium - du arbeitest dafür nach dem Studium fünf Jahre in unterversorgten Regionen: Mit diesem Deal soll Baden-Württemberg nach einem Vorschlag der Landtags-CDU dem Ärztemangel auf dem Land begegnen.
Bei zwei Dutzend Impfstoffen zum Schutz vor verschiedenen Krankheiten gibt es derzeit Lieferengpässe. Betroffen sind etwa Impfstoffe gegen Grippe, Diphtherie, Tetanus oder Polio. Das geht aus einer Aufstellung des Paul-Ehrlich-Institut im Internet hervor, die das Institut mit bestimmten Empfehlungen für Alternativen ergänzt hat.