Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Panne bei OrganspendeKommission bestätigt Hirntod

Anfang Dezember haben Ärzte im Klinikum Bremerhaven eine Organspende wegen eines Fehlers bei der Hirntod-Diagnose abgebrochen. Die Patientin sei jedoch vor der Entnahme hirntot gewesen, betonte jetzt die zuständige Überwachungskommission nach eingehender Prüfung des Vorfalls.

OrganspendeSchwere Panne bei Hirntoddiagnose

Die Bremer Gesundheitsverwaltung hat einen Bericht der "Süddeutschen Zeitung" bestätigt, wonach es im Klinikum Bremerhaven zu einer schweren Panne bei der Hirntoddiagnose eines Spenderpatienten gekommen ist. Der Vorfall ereignete sich bereits Anfang Dezember und beschäftigt inzwischen die Überwachungskommission der Bundesärztekammer.

CharitéEbola-Verdacht in Berlin weiter ungewiss

Bei dem koreanischen Ebola-Helfer, der seit dem Wochenende in einer Isolierstation der Charité behandelt wird, ist die lebensgefährliche Infektionskrankheit bisher offenbar nicht ausgebrochen.

BKK-ReportKrankenstände in den Betrieben nehmen deutlich zu

Die Krankenstände in den Betrieben nehmen stark zu. Die krankheitsbedingten Ausfälle der bei Betriebskrankenkassen (BKK) versicherten Beschäftigten stiegen innerhalb von sieben Jahren um gut fünf Tage: von im Schnitt 12,4 Tagen 2006 auf 17,6 Tage 2013.

HausarztmangelGerlach fordert sofortige Initiativen von Parlamentariern

Angesichts des zunehmenden Hausarztmangels hat Ferdinand Gerlach die Politik aufgefordert, rascher auf die zunehmenden Versorgungsprobleme zu reagieren. Der Vorsitzende des zuständigen Sachverständigenrates der Bundesregierung warnte jetzt im Gesundheitsausschuss die Abgeordneten, Abwarten sei "keine Option".