Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Konsole eines Chirurgieroboters, Intuitive Surgical
Intuitive 2025

EinsparpotenzialRoboter-Chirurgie spart Betten und senkt Kosten

Eine Analyse von rund 190.000 Klinikfällen zeigt, dass roboterassistierte Chirurgie die Verweildauer deutlich reduziert. Besonders bei Prostata-, Darm- und Lungenoperationen profitieren Kliniken von mehr Effizienz und spürbaren Kostenvorteilen.

Operationssystem Da Vinci 5
Patrick Dorsten/St. Antonius-Hospital Gronau

GronauWie sich der neue Da Vinci 5 im OP bewährt

Europa-Premiere in Gronau: Das St. Antonius-Hospital in Nordrhein-Westfalen setzt als erste Klinik den neuen Da Vinci 5 ein. Die Urologie profitiert von über 150 technischen Verbesserungen. Erste Eingriffe wurden erfolgreich durchgeführt.

TDG Roboter Gruppenbild
Carolin Krekow/TDG

Robotische AssistenzsystemeWie KI-Roboter die Krankenhäuser erobern

Pflegekräfte und Ärzte sind Mangelware. Um den wachsenden Bedarf an Fachkräften zu decken und gleichzeitig eine hohe Qualität sicherzustellen, rückt der Einsatz von KI-gestützten Robotern und Assistenzsystemen stärker in den Fokus. Ein Überblick.

Hospibot
Oskar Palinko

HospibotWie ein Roboter Kindern die Angst vorm Krankenhaus nehmen kann

Ein deutsch-dänisches Forschungsprojekt entwickelt derzeit einen Assistenzroboter, um Pflegekräfte zu entlasten. Dabei geht es um drei Einsatzszenarien: Begrüßen und Begleiten, Patrouillieren sowie den Transport von Proben. In einer dänischen Kinderklinik ist „HospiBot“ bereits im Einsatz.