Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
ROCC
Philips

Telepräsenz-ServiceSieht so die Zukunft der Radiologie aus?

Mit einem Telepräsenz-Service in der Radiologie starten Asklepios und Philips ein gemeinsames Pilotprojekt. Nach einer ersten Testphase in Hamburg soll die Remote-Unterstützung für Medizinische Technologen für Radiologie (MTRs) deutschlandweit verfügbar sein. 

Hospibot
Oskar Palinko

HospibotWie ein Roboter Kindern die Angst vorm Krankenhaus nehmen kann

Ein deutsch-dänisches Forschungsprojekt entwickelt derzeit einen Assistenzroboter, um Pflegekräfte zu entlasten. Dabei geht es um drei Einsatzszenarien: Begrüßen und Begleiten, Patrouillieren sowie den Transport von Proben. In einer dänischen Kinderklinik ist „HospiBot“ bereits im Einsatz.

KI-Trendreport 2024
vxnaghiyev/stock.adobe.com–Stock Photo. Posed by models–Edited by Thieme

KI Trendreport 2024Ihre Gewinnchance für den cdgw-Zukunftspreis

Die Einführung von Methoden und Tools der Künstlichen Intelligenz nimmt in Krankenhaus und ambulanter Versorgung rasant an Fahrt auf. Von der Entscheidungsunterstützung über Bildanalyse und -klassifikation bis zur robotergestützten Chirurgie – fast jeder Bereich wird zukünftig von KI profitieren.

Dr. med. Anke Diehl
Oliver Hartmann

Deep Dive DigitalDigitalwüste trotz Schlaraffenland?

Der diesjährige DMEA-Besuch ließ Dr. Anke Diehl ratlos zurück. Warum klaffen der schöne Schein innovativer Health-IT und die digitale Realität für Mitarbeitende und Patienten in Kliniken weiterhin so weit auseinander, fragt sie sich.

Dr. Gottfried Ludewig
Marc-Steffen Unger/Deutsche Telekom AG

E-HealthGerät der digitale Umbau ins Stottern, Herr Ludewig?

Dr. Gottfried Ludewig ist Chef der internationalen Gesundheitssparte von T-Systems. Mit kma spricht er über Datenmodelle der Zukunft, die Zusammenarbeit mit Google – und warum die Klinikreform stärker digital vernetzte Medizin statt Bettenzahlen im Blick haben sollte.

Zwei Laptops, die nebeneinander stehen. Auf dem rechten Display erscheint eine Figut in Räuber-Kleidung, die aus dem linken Bildschirm Daten aus einem Ordner angelt.
Rogatnev/stock.adobe.com

NachgehaktWie schützt sich Ihr Krankenhaus vor Cyberangriffen?

Wie steht es aktuell um die IT-Sicherheit an deutschen Krankenhäusern? kma hat sich bei CIOs, IT- und Sicherheitsbeauftragten umgehört – auch denjenigen, die zuletzt Vorfälle hatten. Die Umfrage verrät, was in puncto Cybersecurity jetzt zu tun ist.