Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Katja Kümmel
UKM/Composed by Thieme

Serie5 Fragen an Katja Kümmel

„Die Möglichkeiten, Perspektiven und die Vielfalt sind enorm.“ Katja Kümmel, CIO/Leiterin Geschäftsbereich IT am Universitätsklinikum Münster, kam eher durch Zufall vor elf Jahren in das Gesundheitswesen.

xSuite Group
Bonninstudio/stocksy.com
Anzeige

Die E-Rechnung ist Ihr Thema?Sie haben Fragen dazu? Wir antworten gern.

Auf dem kostenfreien Online-Thementag der xSuite (14. Juli 2021, ab 9:30 Uhr) dreht sich alles um die Einführung der elektronischen Rechnung, veränderte Arbeitsabläufe und zukunftsweisende Technologien. Sie erfahren, wie die Annahme von E-Rechnungen über ein Portal funktioniert, wie man Rechnungen in beliebigen XML-Formaten (XRechnung, ZUGFeRD,…

Admir Kulin
m.Doc GmbH

KommentarSchon auf der Überholspur oder noch beim Reifenwechsel?

Keine Frage, das deutsche Gesundheitswesen ist in Bewegung. Die Digital-Initiativen häufen sich, greifen zum Teil auch schon ineinander und wir spüren eine gewisse Aufbruchstimmung. Aber reicht das schon, für die Überholspur oder leisten wir gerade erst die Basisarbeit? Und wo wollen wir überhaupt hin in den nächsten fünf, zehn, 15 Jahren?

Deutschland
vegefox.com/stock.adobe.com

eHealth-AllianzDigitalisierung ist kein Selbstzweck

Mit einem neuen Positionspapier konkretisiert die eHealth-Allianz ihre Forderung nach einem eHealth-Zielbild und stellt in fünf Handlungsfeldern einen Kompass für ein digitales Gesundheitswesen in Deutschland dar.

Admir Kulin
m.Doc GmbH

KommentarNach der DMEA ist vor der DMEA

Sie ist die Leitmesse der Digital Health Branche und damit ein Gradmesser für die aktuelle Stimmung am Markt. Ein Grund, die vergangene DMEA-Woche Revue passieren zu lassen. Ein erstes Fazit: Die Themen werden diverser, die Perspektiven langfristiger und die involvierten Akteure vielseitiger.

Philips Radiology Smart Assistant
Philips

PhilipsRadiology Smart Assistant minimiert Fehlerrisiko

Der Gesundheitstechnologie-Hersteller Philips bringt einen Radiology Smart Assistant auf den DACH-Markt. Der KI-gestützte Assistent steigert die Bildqualität von posterior-anterioren Röntgenaufnahmen des Thorax.

Technologie
Rawpixel/stock.adobe.com

InteroperabilitätGematik etabliert Standards für IT-Systeme in Kliniken

Ab dem 30. Juni 2021 dürfen Kliniken nur noch von der Gematik bestätigte Informationstechnische Systeme im Krankenhaus (ISiK) einsetzen. Ab dann startet die zweijährige Implementierungsphase. Mit den einheitlichen Standards soll ein leichterer und schnellerer Datenaustausch gewährleistet werden.