Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Lucas Thieme
Tim Schwarz/Composed by Thieme

Serie5 Fragen an Lucas Thieme

Stärkere interprofessionelle Zusammenarbeit könnte mehr junge Ärztinnen und Ärzte für ländliche Gebiete begeistern, sagt der amtierende Präsident der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (Bvmd), Lucas Thieme.

Jana Aulenkamp
Privat/Composed by Thieme

Serie5 Fragen an Jana Aulenkamp

Die Corona-Pandemie hat die guten und die schlechten Seiten des deutschen Gesundheitssystems hervorgekehrt. Für Jana Aulenkamp, Assistenzärztin der Universitätsmedizin Essen und Co-Gründerin von match4healthcare, muss künftig vor allem mehr Patientenzentrierung her.

Intensivstation
Saengsuriya13/stock.adobe.com

#DiviGateVorwürfe von Schrappe sind ein Schlag ins Gesicht

Der Ökonom Matthias Schrappe wirft der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) die Manipulation von Intensivbettenzahlen während der Corona-Krise vor. Mit einer gemeinsamen Stellungnahme setzen sich Verbände nun zur Wehr.

Ärzte-Konferenz mit Tablet
Peera/stock.adobe.com

Translate-Namse-ProjektSeltenen Erkrankungen auf der Spur

Viele Untersuchungen, wechselnde Ansprechpartner, lange Wartezeiten und trotzdem oft keine Diagnose – die Versorgungssituation ist für Menschen mit seltenen Erkrankungen meist keine einfache. Das soll anders werden. Mehrere Projekte haben die bessere Versorgung im Blick.

Dr. Ruth Hecker
Privat/Composed by Thieme

Serie5 Fragen an Dr. Ruth Hecker

Zentral für eine gute Gesundheitsversorgung ist die Sicherheit von Patientinnen und Patienten. Für ihre Belange setzt sich Dr. Ruth Hecker, Chief Patient Safety Officer (CPSO) am Universitätsklinikum Essen und Vorsitzende im Aktionsbündnis Patientensicherheit (ASP), ein.