Eine Umsatzsteigerung auf 309 Millionen Euro und einen Jahresüberschuss von 2,05 Millionen Euro hat die Gesundheit Lippe GmbH mit ihren Einrichtungen Klinikum Lippe und den Kreissenioreneinrichtungen 2021 erwirtschaftet.
Mit Monique Bliesener bekommt die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH zum 15. Juli 2022 eine neue Geschäftsführerin. Vorgänger Matthias Meier stellt sich einer neuen Herausforderung.
Zum 1. Oktober 2022 bildet Michael Kiens als Geschäftsführer Personal bei der Imland gGmbH gemeinsam mit dem Kaufmännischen Geschäftsführer Markus Funk eine Doppelspitze.
Die Mehrheit der Abgeordneten hat am 28. Juni im Landtag für die Neufassung des Niedersächsischen Krankenhausgesetzes (NKHG) gestimmt. Die SPD sprach von einem „Meilenstein für die medizinische Versorgung“ in Niedersachsen.
Steigende Ausgaben belasten die Krankenkassen – und der Bund will nicht alles aus Steuermitteln ausgleichen. Nun kündigt die Regierung einen neuen Kostensprung für die Versicherten an. Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten.
Die Bundesregierung bestätigt den Start des E-Rezept-Rollouts in Schleswig-Holstein sowie Westfalen-Lippe. Bei erfolgreichem Abschluss wird der Rollout in sechs weiteren Bundesländern fortgeführt.
Die Gewerkschaft Verdi fordert in den heute beginnenden Tarifverhandlungen mit der Sana Kliniken AG deutliche Lohnerhöhungen für rund 10 000 Beschäftigte.
Dr. Sara Sheikhzadeh übernimmt zum 1. Juli 2022 die Position als Chief Medical Officer im Vorstand der Asklepios Kliniken. Sie folgt damit auf Prof. Dr. Christoph U. Herborn.
CDU und Grüne stimmten vergangene Woche in Nordrhein-Westfalen für die Annahme des ausgehandelten Koalitionsvertrags. Für die Krankenhausplanung werden erhebliche finanzielle Anstrengungen angekündigt.
Der Klinikverbund Mediclin setzt seit Mai 2022 für die Einrichtungen der Regionen Südost, Nordost, Nordwest, Südwest und Süd je eine Regionalgeschäftsführung ein.
Saskia Wollny ist in den Aufsichtsrat des Gesundheits- und Bildungsunternehmens SRH gewählt worden. Sie ist Direktorin und Mitglied der Geschäftsführung der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg.
Um den Gesundheitsschutz von Risikogruppen bei Hitze zu stärken, soll es für Hessen bald einen Aktionsplan geben. Das Rote Kreuz sieht seine Einrichtungen schon gut auf Hitze vorbereitet.
Susanne Kaltenborn ist seit Anfang Juni 2022 neue Kaufmännische Leiterin der Median Klinik Heiligendamm. Sie verantwortet damit die Verwaltung des Hauses.
Mit Hilfe pauschaler Landesfördermittel in Höhe von 11 Millionen Euro konnte das Bettenhaus am Berliner Immanuel Krankenhaus nach vierjähriger Bauzeit nun fertiggestellt werden.
Für den 27. und 28. Juni 2022 hat die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten an fünf Klinikstandorten in Niedersachsen zu Warnstreiks aufgerufen. So soll der Druck auf die Arbeitgeber erhöht werden.
InterSystems ist ein internationaler Softwareanbieter, der vernetzte Gesundheits- und Versorgungsgemeinschaften…
Philips vernetzt Daten, Technologien und Menschen
Die Medizin macht täglich Fortschritte. Damit steigen auch die…
RECOM versteht sich als Ansprechpartner für qualitative und innovative digitale Produkte und Dienstleistungen im…