Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Prof. Katarina Braune
Chris Marxen/HPI

ProfessurKatarina Braune verstärkt Digital Health am HPI

Ein neues Gesicht für Digital Health am HPI: Prof. Katarina Braune startet mit ihrer Professur für nichtübertragbare Erkrankungen. Sie will digitale Gesundheitslösungen entwickeln und bringt dafür umfassende Expertise von der Charité mit.

Christian Albrecht
Avelios Medical

KIS-Markt„Wir haben die Platzhirsche aufgemischt“

Fünf Jahre nach dem Start ist Avelios Medical ein ernstzunehmender Player in der KIS-Branche. Im Gespräch mit kma erzählt CEO Christian Albrecht, warum US-Risikokapitalgeber Geld beisteuern und warum der Einsatz von KI nicht immer effizient ist.

Das Wort "Data" steht in einer Wolke. Ringsherum schweben kleinere Icons, z.B. eine Spritze, eine Sprechblase, ein Klemmbrett und ein Internetbrowser. Im Hintergrund ist eine Person in Arztkittel mit einem Stethoskop um den Hals zu sehen.
natali mis/stock.adobe.com

SaarlandElf Kliniken, ein Ziel – Datenaustausch über die Cloud

Im Saarland tauschen zukünftig mehrere Kliniken ihre Patientendaten über die Cloud aus. Bis Ende 2025 soll ein gemeinsamer Zugang zum Patientenportal entstehen – trotz technischer Vielfalt. Die Pilotphase läuft, Ende Juli gehen die ersten Häuser live.

Vernetzung
ipopba/stock.adobe.com

PatientenportalSie sollen das KIG-Projekt für 150 Kliniken retten

Die Genossenschaft Klinik IT hat einen neuen Partner für ihr Patientenportal-Projekt „Mein Krankenhaus Bayern“. Das Softwareunternehmen „the i-engineers“ sicherte sich den Zuschlag – und bearbeitet damit gleich zwei KIG-Großaufträge.

Lampe in Form einer Wolke vor blauem Hintergrund.
Anusorn/stock.adobe.com

Gesundheits-ITKliniken flüchten zu deutschen Cloudanbietern

Die aggressive Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt im deutschen Health-IT-Markt für Unruhe. Offenbar äußern immer mehr Klinikträger Bedenken gegen amerikanische Cloudanbieter, so mehrere IT-Vorstände gegenüber kma auf der DMEA. Davon profitiert der deutsche Cloudanbieter Schwarz Digits.

Karl Lauterbach auf der DMEA 2025
Messe Berlin

Neuer RekordDMEA 2025 lockt 20.000 Besucher nach Berlin

Die DMEA hat gestern ihre Pforten geöffnet. Es scheint, als könnte Europas Leitmesse für Digital Health erneut Rekorde erzielen: 20 000 Besucher am ersten Tag, 900 Aussteller und fast 500 Speaker sind in diesem Jahr am Start.